Pseudo

Mot de passe

Ton pseudo :Ton email :
Ton mot de passe :Ton année de naissance :









Note Doll
Note Loft
A vie
Cette semaine
216
216
0
0
heycutieblood
BOU
13/05/2020 à 17:32:24

Lire tous les com'z

sz3899 a 1 points de bonté.

sz3899
Niveau
190
Avocate
Flash

Qui suis-je ?

1. Choisis ta couleur préférée dans la liste suivante:
A. Rouge
B. Orange
C. Jaune
D. Vert
E. Bleu
F. Violet


2.Choisis ton animal préféré dans la liste suivante:

A. Chat
B. Chien
C. Poisson
D. Serpent
E. Perroquet
F. Souris


3.Choisis l'endroit ou tu désirerais faire ta lune de miel:
A. Hawaii
B. NewYork
C. Est de l'Afrique
D. Espagne
E. Montana (USA)


4.Choisis ton instrument préféré dans la liste suivante:

A. Violon
B. Piano
C. Guitare électrique
D. Tambours


5.Choisis ton brevage préféré dans la liste suivante:

A. Dr. Pepper
B. Sprite
C. Coca Cola
D. Pepsi
E. Jus d'orange


6.Nomme une personne du *** opposé SANS RÉFLÉCHIR.

7.Nomme une personne du même *** SANS RÉFLÉCHIR.

8. Écris l'heure qu'il est en ce moment.

***********************************************************

RÉPONSES:

Question numéro UN:
A.Rouge - Aventureu(se)
B.Orange - Marrant(e)
C.Jaune - Doux(ce)
D.Vert - Farfelu(e)
E.Bleu - Romantique
F.Violet - Mystérieu(se)


Question numéro DEUX:
A. Chat - Féminin(ine)
B. Chien - Affectueu(se), tendre
C. Poisson - Ennuyeu(se)
D. Serpent - Garçon(ne)
E. Perroquet - Ennuyeu(se)
F. Souris - Intelligent(e)


Question numéro TROIS:
A. Hawaii - Romantique
B. New York - Occupé(e)
C. Est de l'Afrique - Curieu(se)
D. Espagne - Mystérieu(se)
E. Montana-Fille/Garçon dupays


Question numéro QUATRE:
A. Violon - Intellectuel(e)
B. Piano - Populaire
C. Guitare électrique - Farfelu(e)
D.Tambour - Sauvage


Question numéro CINQ:
A. Dr. Pepper - Populaire
B. Sprite - Farfelu(e)
C. CocaCola - Sauvage
D. Pepsi - Marrant(e)
E. Jus d'orange - Athletique


Question numéro SIX:
La personne que tu as nommé auras le béguin pour toi après que tu é mis se test sur ton qui suis je .


Question numéro SEPT:
La personne que tu as nommée deviendra ton ennemie si tu ne mets pas se test sur ton qui suis je. 


Question numéro HUIT:
C'est le temps que tu as pour le mettre sur ton qui suis je. (Ex: Il est 5:15,)

tu as 5heures et 15minutes !

 

Qui suis-je ?

50 trucs pour énerver les profs!

 

Soit il démissionera, soit c'est vous qui serez viré. Il faut mieux pas tester ces trucs! ^^

 

1. Pour éviter que le prof donne des devoirs à la fin du cours, ne le laissez pas parler. Tout est permis (cris d'animaux, etc.).
2. Posez des questions qui n'ont aucun rapport avec le cours.
3. Éternuez sans arrêt.
4. Convainquez toute la classe de chanter la marseillaise au début du cours.
5. Apportez de la nourriture. 
7. Filmez le cours, dites que c'est pour le journal.
8. Avant le cours, dites aux élèves de faire tomber leurs stylos, tous au même instant.
9. Faites de la musique (flûte, harmonica...).
10. Basket : comme son nom l'indique, il s'agit de faire des paniers dans la corbeille du prof sans se faire remarquer.
11. Demandez au prof comment s'écrivent des mots du genre : « je », « lapin » ou « contrôle ».
12. En cours d'histoire, sortez vos affaires de maths.
13. Quand le prof distribue des papiers, sortez de la salle en hurlant : « ça y est, ça y est, j'ai les documents secrets ! ».  
16. Chantez « Joyeux anniversaire » au prof.
17. Partez en avance, et dites au prof que Gotham City a besoin de vous, et partez en hurlant : « Tiens bon Robin, j'arrive ! ».
18. Achetez une carte postale électro*** (celles qui font de la musique quand on les ouvre), mettez le mécanisme (pas la carte...) dans votre carnet de correspondance, (ou dans le cahier de texte de la classe) de façon à ce quand le prof l'ouvre, la petite musique se déclenche, et le prof se voit obligé de le refermer...
19. Bataille de sarbacanes. 
21. Essayez de contredire le prof. Trouvez tous les arguments pour faire perdre au moins 10 minutes de cours.
22. Posez au prof des questions personnelles.
23. Amenez des animaux.
24. Bégayez.
25. Des que le prof commence a parler, tout le monde applaudit.
26. Prenez une cartouche d'encre, appliquez de la colle sur le dessus, et jetez-la au plafond, sans se faire remarquer. (Ça marche aussi avec des stylos, des crayons et pleins d'autres trucs, mais c'est réservé aux pros...). 
28. Donnez 80 Centimes au prof, puis dites : « un coca, LIGHT, cette fois ci. ».
29. Écrivez votre cours avec un surligneur jaune. 
31. Faites des confettis avec votre cahier, jetez tous les papiers en l'air et criez : « Joyeux Noël !! ! ». Répétez le processus toutes les 15 minutes.
32. En classe de langue, amenez un ami qui n'est pas de la classe, et dites à la prof que c'est votre correspondant  
34. Imitez les animaux de la ferme.
35. Parlez avec des rimes.
36. Au bout d'un quart d'heure, renversez votre table, et criez « fait chier, j'ai pas que ça a ***, moi ! ». Remettez vos affaires en ordre, puis faites comme si de rien n'était. 
38. Mettez une fausse barbe. Et dites : « Ho, ho, ho ! ».  
41. Mettez vos mains entre vos jambes, allez voir le prof, et sautillez en disant : « Pipi ! Pipi ! Pipiiiiiiiiiiiiiiiiiii !! ! », faites le jusqu'à ce que le prof vous laisse aller au toilettes.
42. Levez la main, et racontez une blague (nulle, si possible).
43. Commandez une pizza. (numéro de Pizza Hut : 0825 030 030).
44. Dessinez des sos sur les tables.
45. Quand le prof pose une question, levez la main, et dites « je sais pas », puis rasseyez-vous avec un air déçu.
46. Concours : ne pas quitter le prof des yeux. Celui ou celle qui échoue doit se donner une énorme claque.
47. Apportez un livre et lisez. (De préférence un magazine, un manuel de TV ou un journal). 
49. Mettez vos jambes derrière votre tête. (Pas si difficile que ça).
50. Regardez constamment la porte et les fenêtres, d'un air angoissé. Quand le prof vous demande ce que vous faites,vous lui répondez ba rien je regarde les oiseau comme ils sont beaux

 

LOV℮LOV℮LOV℮............................LOV℮LOV℮LOV℮.
.
 
LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.................LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.
.LOV℮LOV℮V℮LOV℮V℮L.............LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮OV℮.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮L.....LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮O.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮V℮L..LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮OV.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LO.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮L.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.
.
LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.
.
LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.

.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.
.LOV℮LOV℮LOV℮LOV℮.

.LOV℮LOV℮LOV℮.
.LOV℮LOV℮.
.LOV℮.
 
.LOV. 
.LO;
1
(1)
Die sechsteilige "Star Wars"-Filmreihe besteht aus zwei Trilogien, die eine epische Geschichte von galaktischen Kriegen, noblen Helden (den Jedi) und düsteren Bösewichten (den Sith) erzählen. Die originale Trilogie kam zwischen 1977 und 1983 mit großem Erfolg ins Kino. Von 1999 bis 2005 brachte Filmemacher George Lucas eine Prequel-Trilogie auf die Leinwand, die sich mit der Vorgeschichte des galaktischen Bürgerkriegs und seiner Protagonisten befasst.
Geboren 1949 als Sohn des bekannten Schauspielers Llyod Bridges, startet auch Jeff Bridges im Kindesheitsalter seine Filmkarriere. Der Durchbruch gelingt ihm 1971 mit "Die letzte Vorstellung". Seither zählt er zu einer Fixgröße in Hollywood. In seiner langen Karriere ist Bridges in zahlreichen Filmen zu sehen wie etwa in "Tron", "Die fabelhaften Baker Boys" oder "The Big Lebowski". 2010 verzeichnet er seinen bisher (Stand: Juni 2011) größten Erfolg: Für seine Rolle in "Crazy Heart" erhält er einen Oscar.
Angelina Jolie zählt zu den bekanntesten Schauspielerinnen Hollywoods. Ihren Durchbruch schafft sie 2000 mit ihrer oscargekrönten Darstellung einer Heilanstaltspatienten in "Durchgeknallt". Ein Jahr später feiert sie als Lara Croft in der Com***rspiel-Verfilmung "Tomb Raider" ihren bis dahin größten kommerziellen Erfolg. Angelina Jolie setzt sich seit Jahren für humanitäre Zwecke ein und ist UNHCR-Sonderbotschafterin. Privat ist sie seit 2005 mit Brad Pitt liiert. Die beiden gelten als das Hollywood-Traumpaar schlechthin. Gemeinsam hat das Paar sechs Kinder.
Bruce Willis wird 1955 in Deutschland geboren. Im Alter von zwei Jahren ziehen seine Eltern, ein Amerikaner und eine Deutsche, zurück in die USA. Bereits auf der High School entdeckt Willis seine Affinität zur Schauspielerei. Nach einigen kleinen Rollen wird er 1985 für die zweite Hauptrolle in der TV-Serie "Das Modell und der Schnüffler" engagiert. Mit der Titelrolle im Film "Stirb langsam" gelingt ihm Ende der 1980er Jahre der Sprung ins Filmgeschäft. Er legt sich immer mehr auf die Rolle des Actionhelden fest. Heute zählt er zu den bekanntesten Schauspielern Hollywoods.
Im Jahr 1990 gelingt Julia Roberts mit "Pretty Woman" der Durchbruch in Hollywood. In den Folgejahren avanciert sie zu der erfolgreichsten Schauspielerin und ist ein Garant für Kino-Erfolge. Sie ist in zahlreichen Filmen zu sehen - wie etwa in "Der Feind in meinem Bett", "Die Hochzeit meines besten Freundes" oder "Die Braut, die sich nicht traut". Seit 2002 ist sie mit dem Kameramann Daniel Moder verheiratet. Gemeinsam haben sie drei Kinder. Für ihre Familie hat Roberts ihre Karriere zurück gestellt und ist nur noch in wenigen Filmen zu sehen.
Michael Douglas ist der Sohn des legendären Hollywood-Stars Kirk Douglas. Weltweite Bekanntheit erreicht er als Steven Heller in "Die Straßen von San Francisco". Der große Durchbruch folgt Ende der 1980er Jahre mit seiner Rolle als Gordon Gekko in "Wall Street". Douglas spielt in zahlreichen Filmen mit und zählt seit Jahren zu einem der größten Hollywood-Stars. 2010 wird bei dem Schauspieler Kehlkopf-Krebs diagnostiziert.
Milla Jovovich wird bereits als Kind ein erfolgreiches Model. Schon als Teenager wechselt sie ins Schauspielfach und erhält bereits mit 13 Jahren ihre erste Hauptrolle in einem TV-Film. Jovovich wird vor allem für ihre Rollen in "Das fünfte Element" und in der Filmreihe "Resident Evil“ bekannt. Neben der Schauspielerei arbeitet sie auch an einer Musikkarriere. Doch diese rückt zusehends in den Hintergrund. Dem Modelbusiness bleibt sie noch eine zeitlang treu. So führt sie gemeinsam mit Modelkollegin Carmen Hawk fünf Jahre lang das eigene Label "Jovovich-Hawk".
Anfang der 1980er Jahre wird David Hasselhoff als Michael Knight in "Knight Rider" international bekannt. Die TV-Serie rund um das Auto K.I.T.T. und dessen Fahrer erreicht Kultstatus. In den 1990er Jahren setzt sich Hasselhoffs Erfolg in einer weiteren Serie fort: Als Mitch Buchannon übernimmt er in "Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu" die Hauptrolle. Im deutschsprachigen Raum macht er zudem Karriere als Sänger. Er startet mit einer ausgedehnten Tour 2011 als Sänger einen Comback-Versuch.
Nicolas Cage ist ein bekannter Filmschauspieler. Seine Karriere beginnt er Anfang der 1980er Jahre. Zu dieser Zeit ändert er auch seinen Nachnamen von Coppola auf Cage. Sein Durchbruch gelingt ihm Mitte der 1990er Jahre mit dem Film "Leaving Las Vegas". Für seine Darstellung eines alkoholabhängigen Drehbuchautors erhält er sowohl den Oscar als auch den Golden Globe. Heute zählt Nicolas Cage zu einem der bekanntesten Hollywood-Schauspielern. Privat engagiert sich Cage für "Amnesty International". Für sein Engagement erhält er von den Vereinten Nationen 2009 die Auszeichnung "Weltbürger des Jahres".
"*** and the City“ ist eine mehrfach ausgezeichnete TV-Serie. Im Mittelpunkt stehen vier New Yorker Frauen, die auf der Suche nach dem Mann des Lebens sind. Sechs Staffeln werden im Zeitraum von 1998 bis 2004 gedreht. Vier Jahre später folgt der Kinofilm "*** and the City - Der Film". 2010 kommt die Fortsetzung "*** and the City 2".
"Private Practice" ist ein Spin-off der erfolgreichen Ärzteserie "Grey’s Anatomy". Die Hauptfigur ist Dr. Adisson Montgomery, die nach der Scheidung von Dr. Derek Shepherdin einen Neuanfang in Los Angeles versucht. Als renommierte Gynäkologin steigt sie in die Gemeinschaftspraxis ihrer besten Freundin ein und erlebt in der Folge sowohl private als auch berufliche Höhen und Tiefen.
(1)
Die FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) spricht Altersfreigaben für Medienträger wie zum Beispiel Blu-ray Discs und DVDs aus. Eltern haben damit die Möglichkeit, Inhalte eines Filmes besser einordnen zu können. Filme werden insgesamt in fünf Kategorien eingeteilt. Das FSK-Logo befindet sich auf der Vorderseite der Verpackung.
Um Film- und Spielinhalte besser beurteilen zu können, ist ein allgemein geltendes Einstufungssystem sinnvoll. Die FSK ist eine Einrichtung zur Prüfung von Datenträgern wie DVDs und Blu-ray Discs. Im Bereich Spiele gibt es einerseits das PEGI-Einstufungssystem, das in vielen europäischen Ländern gilt, und andererseits die USK-Kennzeichen in Deutschland.
Ein Zeichentrickfilm ist ein Film, der Zeichentechnik und Filmtrick kombiniert. Zum Teil von Hand gezeichnete (Comic-)Figuren werden mit Com***r- und Filmtechniken zum Leben erweckt. Der berühmteste Vertreter des Zeichentrick-Genres ist wohl Walt Disney, der dem Publikum bereits 1928 mit "Steamboat Willie" die berühmte Mickey Mouse vorstellte. Heute bereichern Animationsfilme und die japanischen Anime-Filme das Genre als Untergattungen.
Ein (Psycho-)Thriller (von engl. "thrill" = "Nervenkitzel") ist ein Film, in dem extreme Spannung erzeugt und nahezu über die gesamte Dauer gehalten wird. Entweder fesselt ein psychologisch durchdachter Handlungsaufbau den Zuschauer an den Film (Psycho-Thriller) oder er wird durch extreme Schock-, Gewalt-oder Ekelszenen in eine unterhaltsame der Angst versetzt (Thriller). Thriller gibt es in zahlreichen Genre-Varianten, vor allem aber als Horror- und Krimi- Thriller.
Der Ländercode (auch Regionalcode) ist eine technische Verbreitungskontrolle der Filmindustrie auf DVDs und Blu-ray-Discs (BDs). Der auf fast allen Kauf- und Leih-DVDs und -BDs sowie in DVD- und Blu-ray-Playern gespeicherte Zahlencode beschränkt beispielsweise europäische Discs auf den europäischen Markt. So kann eine DVD mit einem europäischen Ländercode nicht auf einem US-DVD-Spieler wiedergegeben werden.
Die Komödie ist wohl neben dem Drama eines der ältesten Unterhaltungsgenres, schon Shakespeare schrieb komödiantische Theaterstücke. Während in der Anfangszeit des Films reine Slapstick (engl. für "Klamauk")-Komödien das Genre bestimmten, gibt es mittlerweile Komödienvarianten von fast allen Genres wie beispielsweise Horror- oder Krimikomödien.
Ein Kinderfilm ist ein Film, der sich an die Altersgruppe von drei bis etwa 14 Jahren richtet. Kinderfilme sind thematisch genreübegreifend, aber kindgerecht aufbereitet und richten sich nach der Aufnahme- und Verarbeitungsfähigkeit von Kindern. Während viele Kinderfilme lediglich der Unterhaltung dienen, haben einige auch einen pädagogischen Anspruch und wollen Wissen vermitteln.
Ein Horrorfilm ist ein Film, der beim Zuschauer extremes Erschrecken und Angst auslösen soll. Detaillierte, blutige Gewaltdarstellungen und übernatürliche Phantasiegeschöpfe, wie Zombies oder Werwölfe, aber auch psychisch gestörte Serienkiller sorgen darin für massive Schockeffekte. Man unterscheidet zudem Monster-, Splatter-, und Slasher-Horrorfilme.
Ein Fantasy (engl. für "Fantasie")-Film ist ein Film, bei dem Handlung und Figuren der Fantasie entstammen, also nicht in der Realität vorkommen. In ihm tummeln sich übernatürliche Fabelwesen in kreativ ausgedachten Welten, in denen die Gesetze der Realität nicht gelten (müssen). Das Fantasy-Genre grenzt direkt an das Science-Fiction- und Horror-Genre.
Im Erotik-Film stehen *** und das Zeigen von nackter Haut im Vordergrund. Während es in manchen voyeuristischen Erotikfilmen lediglich um eine Aneinanderreihung von Nacktszenen geht, beschäftigen sich einige mit anspruchsvolleren Themen, etwa mit ***uellen Randgruppen oder speziellen Spielvarianten der menschlichen Erotik. Eine extreme des Erotik-Films ist der ***-Film.
(1)
Ein Drama ist ein Film mit einer zumeist sehr ernsthaften bis tragische Handlung. Das Filmdrama versucht, beim Zuschauer eine hohe Anteilnahme am oft traurigen Schicksal der Hauptfigur zu bewirken. Filmdramen werfen einen genauen Blick auf den Charakter der Personen oder deren Lebensumstände. Das Drama ist wohl das älteste Unterhaltungs-Genre, schon Shakespeare verfasste Dramen.
Ein Dokumentarfilm ist ein Film, der die Realität zeigt und bestimmte Themen behandelt. In Dokumentarfilmen sind, im Gegensatz zu Spielfilmen, keine Darsteller oder inszenierten Handlungen zu sehen. Das Gezeigte soll natürlich beobachtet werden, möglichst ohne jede Beeinflussung durch das Filmteam. Klassische Dokumentarfilme sind Tierfilme oder Reiseberichte.
CD-Player waren vorgestern, dann kam der DVD-Player. Immer beliebter werden derzeit Blu-ray-Player. Blu-ray-Player gibt es in verschiedenen Profilen. Aktuell auf dem Markt ist das Profil 2.0, auch genannt BD-Live. Blu-ray-Discs haben eine größere Speicherkapazität als ihre Vorgänger. Blu-ray-Player sind auch in der Lage, DVDs und CDs abzuspielen, während sie standardmäßig die Audio- ate Dolby Digital und DTS unterstützen.
Bei Blu-ray 3D handelt es sich um einen Standard, den neue Blu-ray-Player und -Discs erfüllen müssen. Das stereoskopische Verfahren und Shutter-Brillen ermöglichen das dreidimensionale Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden.
Ein Abenteuerfilm ist ein Film, in dem die Hauptfigur sich in einer zumeist fremden oder exotischen Welt zahlreichen Gefahren und Aufgaben stellen muss. Oft geht es in der Handlung um die Rettung einer Person oder um das Auffinden eines Schatzes. Im Abenteuerfilm wird die Geschichte meistens aus Sicht des Helden erzählt.
1

Age Genre Ville Pays
25 ans Femme Lausanne Suisse
Célébrité préférée Musique préférée Film préféré Plat préféré
Daniel Craig j'aime (presque)toutes les musiques! James Bond+Sexy Dance+Twilight les crêpes et les sushis
Couleur préférée Le job de mes rêves Emission préférée Loisir préféré
bleu+turquoise détective+avocate Dr House+Glee+Charmed jouer au piano


© FEERIK GAMES 2015 - Nous contacter - CGU - Charte des forums - Mentions légales - Mon compte - Règles - Comment jouer - 16/06/2024 16:07:01